auf jeden Fall sollte noch 'vor' Weihnachten ein Beitrag kommen. Diesen zu schreiben, habe ich mir nun Zeit genommen.
Das Wetter hiert stimmt uns auf Weihnachten ein - hatten schon ein paar Tage mit Temperaturen unter 0 Grad (was sich sicherlich auf die Heizkosten niederschlaegt). Aber Schnee wird es hier wohl kaum geben. Wenn es kalt ist, dann ist der Himmel meist sonnenklar.
Bei mir (Heinrich) hat sich nun vor Weihnachten doch noch ein Zahn gemeldet, der unbedingt behandelt werden musste. Das amerikanische Gesundheitssystem hat mich doch glatt fast bis nach Weihnachten warten lassen wollen. Aber Gott ist groesser! Jetzt wurde ich doch noch heute (ganz spontan, weil ein Patient heute seinen Termin abgesagt hatte, wurde ich gleich heute morgens angerufen und ich wurde doch noch behandelt (Wurzelfuellung). Das Problem hier ist, dass Medizin und Aertzte weniger ein sozialer Bereich ist, sondern ein Geschaeft wie alle anderen ist. Dh es gibt hier z.B. keine Notaertzte, die ueber's Wochenende oder ueber die Feiertage Dienst haben und einen notbehandeln wuerden (wie in Deutschland). Und bei mir war das so, dass der Zahn schon wirklich weh tat ... man mir aber keinen Termin geben wollte, weil keiner frei war. Und da nach den diesjaehrigen Wiehnachtsfeiertagen gleich Wochenende ist, sollte ich bis zum 30sten Dezember warten - mit sich steigernden Zahnschmerzen!! Ich kam aber zum Artzt (um einen Termin zu machen) 3 Tage vor Weihnachten ... schon mit Zahnschmerzen! Und da kannst du dich auf den Kopf stellen - nix da! Da ist keine Solidaritaet indem man sagt, man wuerde irgendwie den Terminplan etw. zusammenschieben und einen irgendwo zwischenschieben. In Deutschland wuerde man einen mit Schmerzen selten einfach so wegschicken... Medizin ist ein 'soziales' Anliegen. Hier wird man eiskalt, ohne mit der Wimper zu sucken, 3 Tage vor Weihnachten mit Zahnschmerzen in die Weihnachtstage geschickt.
Naja - zumindest erklaerten sie sich bereit, dass wenn jemand abspringt mich sofort zu informieren. Ich hatte kaum daran geglaubt, dass sich da was tun wuerde. Aber GOTT ist gross!! Heute (aum 23.) rief morgens die Dame vom Artzt an - ich koennte in 45min kommen, weil das Auto von einem Patienten nicht ansprang und dieser nicht kommen koenne. WOW - das war mal ein Weihnachtsgeschenk von Gott. GOTT SEI DANK!
Ok, das war meine Zahngeschichte. Ansonsten haben wir schon unser Tannenbaeumchen geschmueckt und die Geschenke eingepackt. Es ist unsere erste Weihnachten ohne Familie. Aber da es an Weihnachten in erster Linie um CHRISTUS geht, werden wir den Sinn von Weihnachten (hoffentlich) nicht verpassen - solange ER dabei ist.
Und wir freuen uns auch, dass Marina's Eltern bald kommen (gleich nach Weihnachten). So werden wir jedenfalls einen Teil unserer Familie bei uns haben. Wir zaehlen schon die Tage :-).
Zum schluss wollten wir euch noch unseren Tannenbaum zeigen :-)
Frohe Weihnachten allen!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen