
In dem Bewerbungsprozess für das PhD Programm am SWBTS war unter anderem der GRE Test erforderlich. Der Inhalt des Tests war einmal der Umgang mit schwierigen Wörtern (Synonyme, Antonyme, Wortpaare). Dann war da noch eine große Portion Mathe dabei. Die Aufgaben waren so hammer schwer, dass ich eigentlich eher geraten haben als gerechnet. Teilweise konnte ich mit den Gleichungen und Rechnungen überhaupt nichts anfangen. Mein Bruder meinte, dass sie diese Art von Aufgaben in der FH lösen. Und da ich als Theologiestudent Mathe als etw. völlig exotisches empfinde war es auch kein Wunder, dass ich mit den Aufgaben kaum etw. anfangen konnte. Dann war da noch das Schreiben von 2 Essays. Das war eigentlich ganz gut. Einmal sollte man Seine eigene Meinung zu einem Thema schreiben. Die zweite Essay-Aufgabe war, dass man eien Artikel bekam und über diesen schreiben sollte (wie stichhaltig ist die Argumentation, wie gewichtig sind die Behauptungen, wie ist der Aufbau des Artiels).
Nun ja - die Prüfung dauerte von 9Uhr bis man eben fertig war. Weil ich Mathe nur geraten habe, war ich auch entsprechend schnell fertig. um 11:30Uhr verließ ich das Gebäude. Und da ich schon mal in Berlin war, hab ich mir nachmittags angschaut was die Stadt so zu bieten hat.

Nun, weil mir schon wirklich die Beine weh taten, entschied ich mich wieder zum Hbf zu fahren (mit S-Bahn) und von dort bin ich, wiel ich schon wirklich müde war, sofort in den nächsten ICE richtung Hannover eingestiegen.
Insgesamt war es ein sehr schöner Tag. Ich hoffe ich hab den GRE zufriedenstellend geschafft.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen