Nun ist es endlich so weit... der große Tannenbaum in Fort Worth downtown steht nun (seit Samstag) endlich da - im vollen Glanz, in voller Pracht. Nur um den Moment des Angehens der Lichter mitzubekommen standen wir zuerst 1 Stunde im Stau und landeten im Verkehrs-Chaos mitten in Fort Worth. Ob sich das gelohnt hat nur um den Moment nicht zu verpassen, in dem die Lichter angehen? Diese Frage lasse ich einfach offen stehen... manchmal ist es einfach besser das POSITIVE zu sehen - sonst ärgert man sich zu sehr und hat nix vom Abend. :-)
Also: Hier ist das Prachtstück :-) Ach ja - und den Nusscknacker haben wir auch gleich getroffen.
Was ich noch berichten wollte: Marina und ich waren am Mittwoch im Texas Civil War Museum. Wir hatten uns nämlich vorgenommen uns über die Geschichte und Kultur der Amerikaner schlau zu machen, damit wir mit dem Umfeld um uns herum auch etwas anfangen können. Kennt man die Geschichte des Landes, in welchem man sich aufhält, versteht man einfach viele Dinge besser. Das Museum hat hier in Dallas/Fort Worth Metropelx einen großen Namen. Zugegeben ... es war nicht besonders groß - aber sehr informativ. Hier einige Bilder davon.
Zuerst sieht man ein paar Gewehre (unschwer zu erkennen) ... auf dem anderen Bild ist ein Amputationskoffer von den Feld-Ärzten. Wenn man den so sieht, fängt man schon fast an etwas zu spüren...
Was soll ich sonst noch berichten? Ach ja... da war noch die wirklich nette Thanksgiving Feier im Haus der Engl.Lehrering von Marina. Hierzu lud sie einige von ihren Verwandten ein und dazu noch die Familien der Frauen, die in ihrem Engl.Kurs sind. Wie zu erwarten, waren Marina und ich dort die einzigen Deutschen - die anderen kamen fast alle aus Süd-Korea. Das war sehr nett und interessant. So bekamen wir zum ersten Mal mit, wie Thanksgiving hier traditionell gefeiert werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen