Dieser Gedanke hat mich in letzter Zeit sehr beschäftigt. Die Aussage in der Überschrift ist die Kernaussage aus Philipper 2. Es geht um Jesu kommen auf die Erde, seinen Gehorsam bis zum Tod (am Kreuz) und seine Erhöhung nach seiner Auferstehung. Diese tief christologische Passage ist teil einer Aufforderung von Paulus ebenso gesinnt zu sein, wie Jesus es war. Er war bereit viele Privilegien seines Gott-seins im Himmel aufzugeben und sich soweit zu erniedrigen, dass er nicht nur Mensch wurde ... sondern Knecht (Diener). Darin bestand seine wahre Grösse - der Weg der Erniedrigung um anderen zu dienen - ja sein Leben für sie aufzuopfern. Hierbei handelt es sich aber nicht einfach um etwas ehrenhaftes, was Jesus Christus gemacht hat. Es ist viel mehr ... in dieser Passage finden wir etwas, was über das gottgewollte Bild des Menschen aussagt. Dieser Text hat also auch eine 'anthropologische' Aussage (würde es theologisch ausgedrückt heißen). Gott will, dass wir Menschen ebenso gesinnt sind.
Wie kann so was praktisch aussehen? Paulus selbst gibt einige Beispiele gleich in den Versen danach im zweiten Kapitel des Philipperbriefes. Zunaechst sagt er von sich selbst, dass er ausgegossen ist wie ein Trankopfer für Gott und für seinen Dienst und für die Menschen denen er dient. Ein Trankopfer wurde völlig ausgegossen ... als Opfer. Paulus gab alles auf um anderen Menschen zu dienen, und somit auch dem Reich Gottes zu dienen. Etwas weiter erwähnt er zwei seiner Mitarbeiter: Timotheus und Epaphroditus. Aus sie gaben alles für die Gemeinden und dafür, dass Menschen das Evangelium Gottes hören konnten. Epaphroditus ging sogar so weit, dass er seine Gesundheit auf's Spiel setzte. Paulus sagt, dass er "dem Tode nahe" war, weil er den Gemeinden diente.
Es geht also darum, für Gott und die Menschen bereit zu sein alles aufzugeben was man hat: Vermögen, Sicherheiten, Gesundheit, etc. Der Dienst an Gott und Menschen kann manchmal sehr viel abverlangen - sind wir bereit es Gott abzugeben? Jesus gab alles auf - und lies sich letztendlich von seiner eigenen Schöpfung an das Kreuz nageln. Paulus und seine Mitarbeiter gaben alles auf für den Dienst an Gott und an den Menschen. Was machen wir? Wieviel sind wir bereit für Gott aufzugeben? Das ist das tiefe Geheimnis, wovon Jesus sprach als er sagte: "sondern wenn jemand unter euch groß werden will, wird er euer Diener sein." (Mt 20,26)
Worauf man ebenfalls hinweisen sollte ist die Tatsache, dass Jesus nach Selbstentäusserung in einen um so ehrenhafteren Stand erhoben wird.
Dieser Gedanke hat mich in letzter Zeit sehr beschäftigt. Wahre Grösse liegt in der Bereitschaft sich selbst aufzuopfern und 'nichts' zu werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen