... nennt man hier Sundayschool und ist eigentlich für alle Altersgruppen in der Gemeinde. Wir sind letzten Sonntag zum ersten Mal in die Sundayschool unserer Gemeinde gegangen. Für uns gab es die 'young wedded class' (jungverheirateten Klasse). Die Sundayschool findet jeden Sonntag vor dem Gottesdienst statt (9:00Uhr - 10:00Uhr) und läuft so ab wie ein Hauskreis. Es ist also wie Hauskreis im den Räumen der Gemeinde. Diesen Sonntag gab es eine Bibelarbeit zu Mt 6,19-34 . Es ging um das Sich-Sorgen-Machen. Wir haben gemerkt, dass das im Moment gerade richtig für uns war. Uns ist positiv aufgefallen, dass das Leiter paerchen ein Renter-Ehepaar war. Man würde denken: Jungverheiratete und ein Rentnerehepaar als Leiter?!? Aber wenn man es aus der Perspektive betrachtet, dass ein altes Ehepaar junge Ehepaare unterweist, wie sie ihr Leben mit Gott in ihrer Ehe leben können ... und dabei auch eine Menge an Erfahrungen aufweisen kann, was gibt es besseres? Es war also nicht einfach eine Jungverheirateten-Gruppe, die von ihresgleichen geleitet wird ... sondern von jemandem, der auch in der Lage ist Ratschläge für ein funktionierendes Eheleben zu geben. Ein sehr interessantes Konzept, finden wir zumindest.
Also insgesamt war die Sundayschool wirklich schön! Der anschließende Gottesdienst war auch schön ... obwohl es wieder um die Offenbarung ging. Aber wir haben die Hoffnung, dass die Predigtreihe über die Offenbarung bald zum Schluss kommt. Denn obwohl es sicherlich Gottes inspirierte Wort ist - eine Vers für Vers Predigt aus ihr bringt nicht immer die Art von Erbauung, die man sich manchmal an einem Sonntagmorgen (nach einer stressigen Woche) wünscht. Nun ja... eine Predigtreihe aus der Offenbarung in der eigenen Gemeinde ist mal interessant mitzubekommen. :-)
Eine schöne Woche euch allen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen